teilen:

Wer wir sind

Die Bewerter auf leitlinienwatch.de und ihre Interessenkonflikte

Leitlinienwatch.de ist eine gemeinsame Initiative von Mezis, NeurologyFirst und Transparency International Deutschland. Hier erfahren Sie, wer für leitlinienwatch.de aktiv ist und welche Interessenkonflikte vorliegen.

Die studentischen Mitarbeiter von Leitlinienwatch.de erhielten ein Honorar (2015/2016), die übrigen ärztlichen Bewerter arbeiten ehrenamtlich. Finanzielle Unterstützung erhält Leitlinienwatch.de von Mezis e.V. und von Neuro+ e.V., Berlin.

Zur Erfassung der Interessenkonflikte wurde eine Adaptation des Formblatts der Arzneimittelkommission der Deutschen Ärzteschaft verwendet. Die angegebenen Interessenkonflikte umfassen die Jahre 2014 bis 2017. Die Punkte 2-6 beziehen sich auf Unternehmen und Interessenverbände im Gesundheitsbereich.

Die Interessenkonflikt-Erklärungen werden vom Mezis-Mitglied Dr. Eckhard Schreiber-Weber, Facharzt für Allgemeinmedizin in Bad Salzuflen, gesichtet, der selbst nicht für leitlinienwatch.de tätig ist. Persönliche finanzielle Beziehungen zu Herstellern, deren Produkte Gegenstand einer Leitlinie sind, führen zum Ausschluss von der Bewertung dieser Leitlinie auf leitlinienwatch.de. Höchstens einer der jeweils zwei Bewerter einer Leitlinie darf einer Fachgesellschaft angehören, die an der Erstellung der Leitlinie beteiligt war.

Als weitere Maßnahmen zur Minderung des Einflusses von Interessenkonflikten dient das Angebot an die betroffenen Fachgesellschaften, eine eigene Bewertung ihrer Leitlinie oder einen Kommentar auf www.leitlinienwatch.de zu veröffentlichen.

 

Prof. Dr. Thomas Lempert, Neurologe, Berlin


Arbeitgeber

Schlosspark-Klinik, Berlin


Beraterverträge

Keine


Honorare

Keine


Drittmittel

Keine


Aktien, Patente

Keine


Bezahlte Autorenschaften

Keine


Aktivitäten und immaterielle Interessenkonflikte

Mezis,
NeurologyFirst,
Deutsche Gesellschaft für Neurologie,
AkdÄ,
Fachausschuss der AkdÄ für Transparenz und Unabhängigkeit in der Medizin


Dr. Niklas Schurig, Facharzt für Allgemeinmedizin, Rastatt


Arbeitgeber

Niedergelassener Arzt


Beraterverträge

Keine


Honorare

2017: Vortrag Deutsches Krebsforschungszentrum, Honorar/Aufwandsentschädigung an Mezis gespendet;
2018: Vortrag Polizeihochschule Baden-Württemberg, Honorar/Aufwandsentschädigung an Mezis gespendet


Drittmittel

Keine


Aktien, Patente

Keine


Bezahlte Autorenschaften

Keine


Aktivitäten und immaterielle Interessenkonflikte

Mezis (geschäftsführendes Vorstandsmitglied),
Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin (DEGAM),
Mitglied im Fortbildungausschuß der Landesärztekammer Baden-Württemberg (seit 2019)


Dr. Rolf Kühne, Internist, Berlin


Arbeitgeber

Niedergelassener Arzt bis 2015


Beraterverträge

Keine


Honorare

Keine


Drittmittel

Keine


Aktien, Patente

Keine


Bezahlte Autorenschaften

Keine


Aktivitäten und immaterielle Interessenkonflikte

Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin (DEGAM),
Transparency International Deutschland,
Deutsches Netzwerk Evidenzbasierte Medizin (DNEbM),
Mezis


Dr. Gisela Schott, Internistin, Berlin


Arbeitgeber

Arzneimittelinformationsdienst e.V. und Vivantes Klinikum Neukölln


Beraterverträge

keine


Honorare

keine


Drittmittel

keine


Aktien, Patente

keine


Bezahlte Autorenschaften

keine


Aktivitäten und immaterielle Interessenkonflikte

Mezis,
Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin,
Deutsches Netzwerk Evidenz-basierte Medizin (DNEbM)


Dr. Katrin Pahnke, Weiterbildungsassistentin Neurologie/Psychiatrie, Berlin


Arbeitgeber

Schlosspark-Klinik, Berlin als Assistenzärztin in Weiterbildung zum Facharzt für Neurologie/Psychiatrie.
Seit 2017 Tätigkeit für Leitlinienwatch / Neuro+ e.V., Berlin auf Honorarbasis, seit 2018 ehrenamtlich.


Beraterverträge

Keine


Honorare

Keine


Drittmittel

Keine


Aktien, Patente

Keine


Bezahlte Autorenschaften

Keine


Aktivitäten und immaterielle Interessenkonflikte

Mitglied in der Berliner Gesellschaft für Neurologie und Psychiatrie (seit 2014)


Prof. Dr. Dominikus Bönsch, Neurologe und Psychiater, Lohr am Main


Arbeitgeber

Bezirk Unterfranken


Beraterverträge

Keine


Honorare

Keine


Drittmittel

Öffentliche Drittmittel vom Freistaat Bayern für das Projekt "Online-Therapie" am Bezirkskrankenhaus Lohr am Main. Keine Zuwendungen von der Industrie.


Aktien, Patente

Keine


Bezahlte Autorenschaften

Keine


Aktivitäten und immaterielle Interessenkonflikte

Mitglied in folgenden Berufsverbänden:
Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde, Deutsche Gesellschaft für Neurologie, Deutsche Gesellschaft für Geriatrie, Bundesdirektorenkonferenz Psychiatrie,
Mezis-Vorstandsmitglied


Prof. Dr. Hubert Seggewiß


Arbeitgeber

Klinikum Würzburg Mitte, Standort Juliusspital


Beraterverträge

Keine


Honorare

Keine


Drittmittel

Keine


Aktien, Patente

Keine


Bezahlte Autorenschaften

Keine


Aktivitäten und immaterielle Interessenkonflikte

Mezis,
Deutsche Gesellschaft für Kardiologie,
Europäische Gesellschaft für Kardiologie,
Beirat HOCM Deutschland e.V.



Frühere Mitarbeitende

Dr. Peter Pommer, Internist und Pneumologe, Pfronten

Luise Schäfer, Medizinstudentin, Berlin

Dr. Enrico Völzke, Neurologe, Berlin

Hendrik Napierala, Medizinstudent, Berlin

Dr. Stefan Freise, Internist, Berlin

Dr. Steffen Rabe, Kinder- und Jugendarzt, München

Dr. Fabian Schubach, Arzt, Freiburg

Eva Margarete Daub, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Allgemeinmedizin