Neurodermitis

Erscheinungsjahr (Stand): 2015

Klassifikation: s2k

Registernummer: 013-027

Federführende Fachgesellschaft(en):
Deutsche Dermatologische Gesellschaft (DDG)

Weitere beteiligte Fachgesellschaften und Organisationen: 18

Bewertung durch leitlinienwatch.de

25.02.16


Pkt.

Bewertungskriterium

3

Transparenz

Die IK sind transparent dargestellt (LL-Langfassung S. 97ff.) Eine Bewertung erfolgte durch den Leitlinienkoordinator. Die Bewertung der Interessenkonflikte des Koordinators erfolgte durch das Präsidium der DDG (LL-Langfassung S. 5).

0

Zusammensetzung der Leitlinien-Gruppe

13 von 22 Beteiligten geben Interessenkonflikte an (Langfassung S. 97ff.)

0

Unabhängigkeit der Vorsitzenden/federführenden AutorenUnabhängigkeit der Vorsitzenden/federführenden Autoren

Der Koordinator gibt IK an. Ansonsten werden keine federführenden Autoren erkennbar, was daran liegen mag, dass die Leitlinie eine Aktualiserung einer früheren Version ist. So bleiben die IK der textverantwortlich Mitwirkenden intransparent.

0

Enthaltung bei Abstimmungen

Eine Enthaltungsregel wird nicht formuliert. Die vielversprechende Bewertung der IK in vier Stufen bleibt ohne Konsequenz (LL-Langfassung S. 5).

0

Externe Beratung der Leitlinie

1

Bonuspunkte für weitere Maßnahmen zur Reduzierung von Interessenkonflikten

Konsens >90% bei allen Abstimmungen.


Erläuterungen zu den Bewertungskriterien

Gesamtpunktzahl

4

Gut! (11-18)

Achtung! (6-10)

Reformbedarf! (0-5)

Kommentar

Wichtige Leitlinie mit zahlreichen Empfehlungen zur Pharmakotherapie. Ein sorgfältiger Umgang mit IK ist hier essenziell. Für die nächste Überarbeitung regen wir an, alle Anstrengungen zu unternehmen, um unabhängige Teilnehmer zu rekrutieren. Wenn IK verbleiben, ist eine konsequent eingehaltene Enthaltungsregel erforderlich.

Hinweis: Die Bewertung wurde sorgfältig auf der Grundlage der publizierten Leitlinie vorgenommen. Wenn Sie einen Fehler bemerken, können Sie uns unter info@leitlinienwatch.de kontaktieren.