Medikamentenmonitoring

Erscheinungsjahr (Stand): 2013

Klassifikation: s1

Registernummer: 053-037

Federführende Fachgesellschaft(en):
Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM)

Weitere beteiligte Fachgesellschaften und Organisationen: 0

Bewertung durch leitlinienwatch.de

02.11.15


Pkt.

Bewertungskriterium

3

Transparenz

Interessenkonflikten der Autoren und Paten werden detailliert in der Langfassung der Leitlinie angegeben (S.7) und durch die Ständige Leitlinienkommission der DEGAM auf ihre Relevanz bewertet.

3

Zusammensetzung der Leitlinien-Gruppe

Die Autoren geben keine Interessenkonflikte an.

3

Unabhängigkeit der Vorsitzenden/federführenden AutorenUnabhängigkeit der Vorsitzenden/federführenden Autoren

Der federführende Autor verneint Interessenkonflikte.

3

Enthaltung bei Abstimmungen

Alle Autoren geben an, frei von Interessenkonflikten zu sein.

2

Externe Beratung der Leitlinie

Die Empfehlungen wurden von HausärztInnnen mit langfähriger Berufserfahrung begutachtet. Allerdings fehlen Angaben zum Verfahren, wie mit den eingegangenen Vorschlägen umgegangen wurde.

0

Bonuspunkte für weitere Maßnahmen zur Reduzierung von Interessenkonflikten


Erläuterungen zu den Bewertungskriterien

Gesamtpunktzahl

14

Gut! (11-18)

Achtung! (6-10)

Reformbedarf! (0-5)

Kommentar

Im Hinblick auf Interessenkonflikte ist dies eine gute und übersichtliche Leitlinie, da von vornherein nur Autoren ohne Interessenkonflikte beteiligt wurden.

Hinweis: Die Bewertung wurde sorgfältig auf der Grundlage der publizierten Leitlinie vorgenommen. Wenn Sie einen Fehler bemerken, können Sie uns unter info@leitlinienwatch.de kontaktieren.