teilen:

Klinische Ernährung in der Chirurgie

Erscheinungsjahr (Stand): 2013

Klassifikation: s3

Registernummer: 073-005

Federführende Fachgesellschaft(en):
Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin e.V.

Weitere beteiligte Fachgesellschaften und Organisationen: 5

Bewertung durch leitlinienwatch.de

14.02.16


Pkt.

Bewertungskriterium

1

Transparenz

Pauschale Angabe der Interessenkonflikte (Leitlinienreport, S. 29ff.). Bonuspunkt für die unabhängige Bewertung (s.u.).

0

Zusammensetzung der Leitlinien-Gruppe

49 von 82 Beteiligten geben Interessenkonflikte an (Leitlinienreport, S. 29ff.).

2

Unabhängigkeit der Vorsitzenden/federführenden AutorenUnabhängigkeit der Vorsitzenden/federführenden Autoren

4/12 Autoren (s. Autorenliste der Langfassung) geben Interessenkonflikte an (Leitlinienreport, S. 29ff.).

0

Enthaltung bei Abstimmungen

Eine Enthaltungsregel existiert nicht, da Enthaltungen nicht für erforderlich gehalten wurden (LL-Report S. 24).

0

Externe Beratung der Leitlinie

Es fand keine öffentliche Beratung der LL statt (Leitlinienreport, S. 23), sondern lediglich ein Review innerhalb der beteiligten Fachgesellschaften.

3

Bonuspunkte für weitere Maßnahmen zur Reduzierung von Interessenkonflikten

- Die Angaben über Interessenkonflikte wurden durch das Steering-Committee bewertet. Eine Bewertung der Interessenkonflikte der Federführenden im Steering-Committee erfolgte über das Präsidium der DGEM (Leitlinienreport, S. 24, separates Dokument "Methoden" S.5).
- Verwendung von Quell-Leitlinien,
- Beteiligung des ÄZQ bei mehreren Kapiteln
- hochwertige systematische Literaturrecherche


Erläuterungen zu den Bewertungskriterien

Gesamtpunktzahl

6

Gut! (11-18)

Achtung! (6-10)

Reformbedarf! (0-5)

Kommentar

Methodisch hochwertige und strukturierte Leitlinie. Durch die pauschale Angabe der (zahlreichen) Interessenkonflikte kann deren Relevanz nicht bewertet werden. Eine Bewertung fand durch das Steering-Committee/Präsidium der DGEM statt. Diese sollte öffentlich einsehbar sein und zu Konsequenzen bei relevanten Interessenkonflikten führen.

Hinweis: Die Bewertung wurde sorgfältig auf der Grundlage der publizierten Leitlinie vorgenommen. Wenn Sie einen Fehler bemerken, können Sie uns unter info@leitlinienwatch.de kontaktieren.